Hi liebe Fahrradmenschen,
am kommenden Donnerstag bleibt die Radikate aufgrund des Feiertags (Christi Himmelfahrt) geschlossen. Wir freuen uns darauf, euch in der darauffolgenden Woche wieder in der Werkstatt begrüßen zu dürfen.
Liebe Grüße
Eure Radikatis
Startseite
News

Hallo Leute, am Samstag 18.3. gibts wieder einen Fahrradreparatur Kurs in Kooperation mit der VHS Marburg. Es gibt derzeit noch ein paar freie Plätze, also falls ihr euer geliebtes 🚲 Velo fit machen wollt für den Frühling, meldet euch schnell noch an! Vorerfahrung im Schrauben braucht ihr nicht, weitere Infos gibts bei der VHS. Bis bald in der Werkstatt!
Hi 👋
Unsere erste Öffnungszeit in diesem Jahr wird Donnerstag, den 2. März stattfinden. Ab dann werden wir jeden Donnerstag ab 18 Uhr für euch da sein.
Bis dahin
Eure Radikatis
Info
Die RADikate ist eine Selbsthilfewerkstatt: Ihr kommt mit euren Rädern und mit der Lust, sie selbst zu reparieren. Wenn ihr keine Ahnung davon habt, helfen wir euch auch gerne so gut wir können weiter.
Öffnungszeiten
Jeden Donnerstag ab 18 Uhr bis ca. 21 Uhr
Ab 20 Uhr werden nur noch begonnene Arbeiten zuende geführt. Wir schließen die Werkstatt, sobald alle Nutzis ihre Arbeiten beendet haben. Dies kann auch schon vor 21 Uhr sein.
Abweichungen und Ergänzungen sind möglich. Wir halten euch in der News-Rubrik sowie auf dem Telegram-Kanal auf dem Laufenden.

Über uns
RADikate ist eine Selbsthilfewerkstatt: Ihr kommt mit euren Rädern und mit der Lust, sie selbst zu reparieren. Wenn ihr keine Ahnung davon habt, ist das nicht schlimm.
Dafür bietet RADikate:
- Werkstatt mit Werkzeug
- Ersatzteile (in geringem Umfang)
- Raum zur gegenseitigen Selbsthilfe
- RADikate-Fachwissen (so gut wir können)
Für das Arbeiten und für Ergebnisse von Reparaturen übernimmt RADikate Marburg e.V. keine Haftung.
Bei der RADikate können alle mitmachen, die gerne andere Menschen dabei unterstützen, mit dem Fahrrad mobil zu bleiben. Wir verstehen uns als inklusiv und wollen jeder Form von Diskriminierung entgegentreten.
Wenn du diese Werte teilst und Lust auf ein geselliges Beisammensein hast, bist du herzlich Willkommen. Vorerfahrung brauchst du nicht!
Schreib uns gerne einfach an info@radikate.org, wenn du Fragen hast oder mitmachen willst.
Fahrradspenden
Die RADikate nimmt keine Fahrradspenden entgegen. Drahtesel in gutem Zustand können Mittwochs bei der Asylbegleitung Mittelhessen zwischen 17 und 19 Uhr in unserer Werkstatt abgegeben werden. Kontakt: fahrradwerkstatt@asylbegleitung-mittelhessen.de
Anfahrt
Heusingerstraße in Marburg,
hinter der bunten Wand
Kontakt
E-Mail: info@radikate.org
Telegram-Kanal: t.me/radikate
